Aufsatz(elektronisch)1998

Reconstructions of science

In: Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, Band 33

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

'In vier Rekonstruktionen wird versucht, die natur- und sozialwissenschaftliche Diskussion der Basiskonzepte von Raum und Zeit zu vereinen. Dazu bedarf es einer neuen Diskursform, die bereits in Alfred North Whiteheads Naturphilosophie anklingt. Auf sozial-wissenschaftlicher Seite besinnen wir uns grundlegender Themen von Sozialphänomenologie, Strukturalismus und Interaktionismus. Fragestellungen von PrähistorikerInnen, ÄgyptologInnen und EthnomathematikerInnen werden wichtig, wo wir zeigen, daß unsere Konzepte von Raum und Zeit kulturelle Institutionen der Bedeutung sind, die ihrerseits Gesellschaft konstituieren und konstanter Rekonstruktion bedürfen. Die vierte Rekonstruktion greift die Frage der theoretischen Physik auf und stützt sich auf das integrative Instrument der Theorie der geometrischen Clifford Algebren. Wir leiten ab, daß und wie die inneren Symmetrien der Materie mit den äußeren Symmetrien der Raum-Zeit verbunden sind und daß die Metapher vom 'achtfachen Pfad', die Gell-Mann für einen Teil des Standardmodells verwendete, entgegen seiner Auffassung nicht als Witz zu verstehen ist. Der Faktor (D4)m in der Dirac-Gruppe jeder geometrischen Clifford Algebra C/p,q bildet eine Grundstruktur von Orientierung und Logik ab und korrespondiert daher mit einem Interface zwischen Geist und Materie.' (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.