Aufsatz(elektronisch)1998

Daten machen keine Politik: Möglichkeiten und Grenzen der Sozialplanung im Spannungsfeld von Wünschen und Wirklichkeiten

In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Band 21, Heft 1, S. 18-28

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Um die methodischen Probleme im Rahmen der Entwicklung eines Instrumentariums zur Ermittlung von Richtwerten der Abschätzung zukünftiger Bedarfe an pflegerischen Diensten aufzuzeigen, werden die Probleme der Bedarfsbestimmung sowie der Messung von Bedarf diskutiert. Es wird kritisiert, daß geeignete Daten nicht vorliegen oder nicht aktuell bzw. nicht zugänglich sind. Als Lösungsversuch wird die Integration quantitativer und qualitativer Verfahren für die Kommunen bei ihrer Sozialplanung vorgeschlagen. Ein 'Indikatorensystem Bedarfsplanung' wird vorgestellt und ein Projektvorschlag (über die Stufen Bestandserhebung, Ermittlung von Bedarfsmargen, Umsetzung der Ergebnisse auf regionaler Ebene) skizziert. (pra)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.