Sammelwerksbeitrag(elektronisch)1994

Die Rolle der Führungskräfte im Prozeß der Transformation eines Wirtschaftssystems von der Plan- zur Marktwirtschaft

In: Führung im Systemwandel : Untersuchungen zum Führungsverhalten beim Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft, S. 49-65

Abstract

"Der Beitrag geht der Frage nach, welche Rollen Führungskräfte im Rahmen des Transformationsprozesses eines Wirtschaftssystems zu übernehmen haben, um diesen zum Erfolg zu führen. Hierzu werden zunächst die für einen Transformationsprozeß wichtigen Rollen einerseits denen in einem planwirtschaftlichen Wirtschaftssystem und anderseits denen in einem marktwirtschaftlichen System gegenübergestellt. Der Prozeß des Wandels in der Transformation ist durch ein besonderes Maß an Unsicherheit, Komplexität und Dynamik gekennzeichnet und erfordert daher in besonderer Weise innovative Entscheidungen und ein Denken, das mit der Ambivalenz in Form von Chancen und Risiken umzugehen weiß. Anhand der spezifischen Aufgaben von Führungskräften im Rahmen des Transformationsprozesses werden einige Hypothesen über Planungs- und Steuerungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten formuliert." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.