Buch(elektronisch)2015

Kulturelle Bildung im internationalen Austausch: Synergien und Anknüpfungspunkte

In: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zahlreiche deutsche Akteure sowie Mittlerorganisationen der AKBP sind im Bereich der kulturellen Bildung tätig. Wo gibt es Anknüpfungspunkte zwischen Akteuren und Mittlern in diesem Arbeitsfeld? Welche Synergien entstehen durch Kooperation und wie könnten sie durch gezielte Maßnahmen verstärkt werden? Eine Befragung unter 133 relevanten Organisationen zeigt, dass rund zwei Drittel der befragten deutschen Akteure, die auf dem Feld der kulturellen Bildung aktiv sind, bereits international kooperieren. Knapp die Hälfte arbeitet mit Mittlerorganisationen der AKBP zusammen. Die Befragung zeigt zudem, zusammen mit der Analyse von drei Einzelprojekten, wie sich Partnerschaften der beiden Akteursgruppen gestalten. So entstehen z. B. Mehrwerte, wenn sich die inhaltliche Expertise eines Akteurs kultureller Bildung und die Regionalexpertise eines Mittlers der AKBP ergänzen. Darüber hinaus wird deutlich, dass eine Auseinandersetzung mit dem Verständnis von kultureller Bildung hilfreich für Zielgruppen- und Partnerwahl sowie die Ausgestaltung von Projekten und Programmen ist. Die Kriterien für die Entstehung von Synergieeffekten führen zu Handlungsempfehlungen für die deutschen Akteure kultureller Bildung sowie für Mittlerorganisationen der AKBP. Diese sollen verdeutlichen, wie die möglichen Mehrwerte von Kooperationen im Bereich kultureller Bildung für die Beteiligten effektiv nutzbar gemacht werden können. Als erster Schritt wären gemeinsame, regelmäßige und neutrale Plattformen zur Strategieentwicklung und zum Austausch über kulturelle Bildung und deren Bedingungen im internationalen Austausch zu schaffen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.