Aufsatz(gedruckt)1985

Fortschritt - gegen, ohne oder durch die Gewerkschaften?

In: Gewerkschaftliche Monatshefte, Heft 1, S. 1-19

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Anhaltende Massenarbeitslosigkeit, stetiger Abbau von Sozialleistungen und Arbeitnehmerrechten, Rationalisierung mittels neuer Technologien, aber auch Mitgliederverluste und Organisationsschwächen stellen die Gewerkschaften" in der augenblicklichen wirtschaftlichen Krisenzeit "vor äußerst schwierige Probleme." Für die Gewerkschaften kommen weder die konservativ-liberale Expansions- und Modernisierungs- noch die grün-alternative Fundamentalstrategie in Frage. Zur Bewältigung der gesellschaftlichen Probleme werden folgende Ziele im Rahmen eines Reformkonzepts angestrebt: die soziale Beherrschung des technischen Wandels und die Förderung des qualitativen Wachstums mittels erweiterter Mitbestimmungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer; der Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Arbeitsplätze als einander ergänzende Ziele sowie die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Verkürzung der Arbeitszeit und staatliche Investitionsprogramme. (SS2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.