Aufsatz(gedruckt)2008

"Real ist real und ist nicht real": Notate zu aktuellen Konjunkturen eines kritischen Realismus

In: Widersprüche: Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, Band 28, Heft 2, S. 53-69

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Gefahr einer solchen, wenn auch reflexiven Re-Ontologisierung liegt wiederum in einer drohenden Ausblendung der Differenz, die in die Dinge selbst eingeschrieben ist, wie Fabian Kessl in seinem Beitrag im Anschluss an Bruno Latours Überlegungen deutlich macht. Kessl rekonstruiert die aktuellen Konjunkturen kritisch-realistischer Perspektiven in zweifacher Form: als sozialstruktur-analytische und als methodologische Positionierung. Die Realität der 'Klassengesellschaft' scheint demnach wieder Thema zu werden in sozialwissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskussionen und die 'Realität der Realität' wieder methodologisches Prinzip. Mit Blick auf die Einwände gegenüber solchen kritischen Realismen lotet Kessl die Erkenntnistiefe eines daran skeptisch anschließbaren 'anti-essentialistischen Realismus' für die theorie-systematischen Diskussionen im Feld Sozialer Arbeit aus." (Textauszug)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.