Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

'Soft' and 'hard' policy measures for young people

In: Participation in transition. Motivation of young adults in Europe for learning and working., S. 83-106

Abstract

Der Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Typen von Studien, die im YOYO-Projekt der EU zur Untersuchung der Statuspassagen von Jugendlichen von der Schule in den Beruf bzw. des Prozesses des Erwachsenwerdens in neun EU-Ländern zum Einsatz kamen. Eine Typologie unterscheidet zwischen "weichen" und "harten" Maßnahmen der Jugendpolitik und den "harten" Zumutungen des Arbeitsmarkt bzw. Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Dieses "Kontinuum" wird mit den Zielgruppen (alle Jugendliche, frühe Schulabgänger bzw. -abbrecher, arbeitslose Jugendliche), den Zielen und Programmen, den Akteuren der Jugendpolitik, ihren Organisationsstrukturen und den Finanzierungsformen zu einer Typologie korreliert. Im Rahmen dieser theoretischen Matrix werden dann die Konzepte "Partizipation" und "informelles Lernen" operationalisiert und für die Praxis spezifiziert. (ICA). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bis 2004.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.