Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1996

Die Transformation der Rechts- und Wirtschaftsordnung in Bulgarien: Probleme und Perspektiven

In: Ost- und Südosteuropa zwischen Tradition und Aufbruch: Aspekte der Umgestaltungsprozesse in den postsozialistischen Ländern, S. 225-232

Abstract

In den postkommunistischen osteuropäischen Ländern ist der Unterschied zwischen einer politischen Reform und ihrer Umsetzung viel krasser als in den westlichen Demokratien. Aus diesem Grund ist es relativ leicht die Rechtsreformbemühungen zu schildern, jedoch viel schwieriger, die praktische wirtschaftliche Umsetzung zu verfolgen. Der vorliegende Beitrag trennt daher bei der Analyse der Transformation von Recht und Wirtschaft in Bulgarien diese Aspekte, um so zu verdeutlichen, daß die Transformationsprozesse nicht parallel und nicht unbedingt in die gleiche Richtung verlaufen. Zur Erfassung der Transformation des bulgarischen Rechtssystems werden im einzelnen folgende Entwicklungsstufen beschrieben: Verfassungsreform; Wiedergutmachung des kommunistischen Unrechts; Schaffung des Handelsrechts; Privatisierung. (pre)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.