Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Die Beziehungen der Europäischen Union zu China

In: Die Außenbeziehungen der Europäischen Union, S. 151-166

Abstract

Der Beitrag behandelt die Entwicklung der Welthandelsbeziehungen Chinas, insbesondere mit der EU im Zuge des wirtschaftlichen Transformationsprozesses. So wird nach einer einführenden Skizzierung der wichtigsten zeitgeschichtlichen Fakten im ersten Schritt zunächst auf den wirtschaftlichen Transformationsprozess in China seit Beginn des 21. Jahrhunderts eingegangen. Im zweiten Schritt wird die handelspolitische Integration Chinas betrachtet, wofür zuerst die WTO-Mitgliedschaft des asiatischen Landes seit 2001 von Bedeutung ist, da sie den wesentlichen rechtlichen Rahmen für die Handelsbeziehungen der EU mit China bilden. Darauf folgend wird die Entwicklung des Handels zwischen der EU und China mit speziellem Blick auf die Entwicklungen im Textilsektor der Jahre 2004 und 2005 näher analysiert. Der vierte Schritt beleuchtet anschließend die Entwicklung der Direktinvestitionen der EU in China von 1985 bis 2004. Die Ausführungen enden mit einer kritischen Betrachtung der handelspolitischen Integration Chinas. (ICG2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.