Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2013

Politischer Wandel im Nahen Osten

In: Arabellions: zur Vielfalt von Protest und Revolte im Nahen Osten und Nordafrika, S. 197-227

Abstract

Vor dem Hintergrund der Protestwellen und Revolutionen des Arabischen Frühlings beschäftigt sich der Beitrag mit dem politischen Wandel im Nahen Osten. Ausgangspunkt der Analyse ist die Beobachtung, dass es sich beim Arabischen Frühling zum einen um ein regionales Phänomen handelt, das zum anderen aber zu einer Diversifizierung politischer Herrschaften in der Region geführt hat. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Beitrag eine zwei-mal-zwei-Matrix, welche nach Stabilität und Herrschaftsform differenziert. Zur Erklärung der Diversifizierung wird in dem Beitrag überwiegend auf den Rentierstaats-Ansatz zurückgegriffen. Außerdem werden in dem Beitrag auch Erkenntnisse der Transformations- sowie der Revolutionsforschung nutzbar gemacht. Der Beitrag endet mit einem Ausblick auf die politischen Entwicklungen für die Region des Nahen Ostens. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.