Article(print)1983

Die Kirche: Tradition und Revolution: zur entwicklungspolitischen Konzeption der lateinamerikanischen katholischen Kirche nach dem II. Vatikanischen Konzil

In: Zeitschrift für Kultur-Austausch, Volume 33, Issue 3, p. 336-341

Checking availability at your location

Abstract

Seit dem II. Vatikanischen Konzil befindet sich die Kirche in Lateinamerika in einer Umbruchphase. Diesen Prozeß zeichnet der Autor nach und fragt nach den innovativen Kapazitäten. Die lateinamerikanische nachkonziliare katholische Kirche setzt sich zwar nachdrücklich für die Respektierung von Freiheitsrechten unter autoritären Regimen ein und drängt auf die Verwirklichung liberaler und sozialer Demokratie. Dem Problem religiöser Autonomie bzw. "Mündigkeit" des Katholiken schenkt sie bei weitem nicht die Beachtung wie die westeuropäische katholische Kirche. Mit ihem politisch ausgerichteten Ethos des sozialen Gleichheitsanspruches könnte die Kirche ihren bedeutendsten langfristig wirkenden Entwicklungsbeitrag leisten. Einige kirchliche Entwicklungsprojekte haben bereits Anfang der 60er Jahre gezeigt, daß derartige kirchliche Initiativen Vorbilder für spätere staatliche Aktivitäten sein können. (Ru)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.