Buch(gedruckt) World Affairs Online2003

Das Unternehmen Krieg: Paramilitärs, Warlords und Privatarmeen als Akteure der neuen Kriegsordnung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dass eine neue Weltordnung auch eine neue Kriegsordnung impliziere, darauf wird emblematisch bereits im Untertitel des Sammelbands hingewiesen. Das bedeutet nun aber nicht, dass die Autoren die neuen Kriege, die ja zuallererst singuläre Erscheinungen sind, bloß über einen historisch-materialistisch aktualisierten Interpretationskamm scheren würden. Vielmehr wird unterschiedlichsten Vorort-Verhältnissen in Fallstudien nachgegangen und dabei auch überwiegend auf unabhängige und einheimische Informationen zurückgegriffen. Vorangeschickt ist zwar ein die politisch-theoretische Ausrichtung klärender Aufsatz, dem dann aber Untersuchungen zu Kolumbien, der Türkei, Mexiko, Guatemala, dem ehemaligen Jugoslawien, Afghanistan, Indonesien, dem Kongo und Angola folgen. Die hier versammelten Untersuchungen zeigen an Beispielen buchstäblich aus aller Welt, dass die Trennung zwischen staatlicher und privater Gewaltausübung, zwischen militärischen und ökonomischen Interessen, zwischen organisierter Kriminalität und dem Weltmarkt, zwischen 1. und 3. Welt und zu guter Letzt und ganz zentral eben die Unterscheidung zwischen Krieg und Normalzustand immer poröser wird.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.