Book chapter(electronic)1989

Subkulturen und gesellschaftliche Individualisierungsprozesse

In: Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988, p. 627-638

Abstract

Es wird versucht den wissenschaftlichen Stellenwert der Begriffe "Subkultur" und "gesellschaftliche Individualisierung" zu klären. Den Erörterungen liegt die These zugrunde, daß im Gefolge sozialstruktureller Wandlungsprozesse in fortgeschrittenen Industriegesellschaften eine rasche Diversifizierung und eine in ersten Ansätzen beobachtbare Dehierarchisierung kultureller Praxisformen stattfindet, wodurch der Anwendungsbereich des Subkulturkonzepts zur Beschreibung sozio-kultureller Gemeinschaften eingeschränkt wird. Zunächst werden zentrale Definitionselemente des klassischen Subkulturkonzeptes erörtert. Anschließend werden Veränderungen kultureller Praxisformen diskutiert und ihre Verknüpfungen mit sozialstrukturellen Wandlungsprozessen aufgezeigt. (GF)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.