Aufsatz(elektronisch)2006

Sprachtests - ethnographisch betrachtet: ein Beitrag zur Kulturanalyse frühdiagnostischer Testverfahren

In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Band 7, Heft 2, S. 271-291

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

'Die Fallstudie analysiert in ethnographischer Perspektive Konstruktion und Gebrauch eines Sprachtests, der im Rahmen von kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen angewandt wird. Sie arbeitet mit Dokumenten/ Instrumentenanalyse und der dichten Beschreibung der Durchführung von Tests auf der Basis teilnehmender Beobachtung. Die Studie stellt praktische Qualitäten und Mängel der spezifischen Testarchitektur heraus und beschreibt, wie in einer Testsituation pädagogische Rahmungen 'beliehen' werden, wie diese pragmatisch zu anderen als pädagogischen Zwecken dienen und die Mängel des Instruments in situ zum einen verdeutlichen und zum anderen kompensieren. Sie leistet damit einen Beitrag zu einer Praxis- und Kulturanalyse frühdiagnostischer Testverfahren.' (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.