Buch(elektronisch)1978

Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Spielfilme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara". T. 3, Zur Rezeption des Spielfilms: "Die unverbesserliche Barbara" durch Jugendliche

In: CAP Analyse

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ziel der Untersuchung ist die Ermittlung von Zusammenhängen zwischen Filminteressen und -erwartungen, auf Filme gerichteten Kommunikationsgewohnheiten und der Art und Weise der Rezeption des DEFA-Films "Die unverbesserliche Barbara". Hierzu wurden 864 Jugendliche in zwei Wellen befragt. Vorgelegt werden Ergebnisse zu folgenden Themenfeldern: (1) Bewertung des Films, ausgewählter Gestaltungsmittel und Filmfiguren; (2) Übereinstimmung mit ausgewählten Aussagen über den Film, Intensität der Akzeptierung ausgewählter Meinungen, Realitätsbild der Rezipienten; (3) Beziehung der Rezipienten zu den beiden Hauptfiguren, Einstellungen zu ausgewählten Handlungen; (4) der Film als Kommunikationsgegenstand Jugendlicher, postrezeptive Beschäftigung; (5) Beeinflussung der Filmrezeption durch organisierten Kinobesuch. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.