Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2009

Slowakei

In: Arbeitsbeziehungen und sozialer Dialog im alten und neuen Europa: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Kooperationen, S. 233-268

Abstract

Der Beitrag stellt die Entwicklungen in den Arbeits- und industriellen Beziehungen der Slowakei dar. Nach einem Blick auf die sozioökonomischen Entwicklungen in der Slowakei gibt der Beitrag einen Überblick über das System der slowakischen Arbeitsbeziehungen (Entwicklung und Grundlagen des Arbeitsrechts, betriebliche Arbeitsbeziehungen, sektorale Arbeitsbeziehungen und Tarifpolitik, Arbeitsbeziehungen und Tripartismus auf gesamtstaatlicher Ebene sowie Struktur und Rolle der Sozialpartner). Im Anschluss daran analysiert der Beitrag ausführlich Praxis und Auswirkungen der Mindestlohnpolitik in der Slowakischen Republik. Schließlich beschreibt der Beitrag aktuelle Entwicklungen und nennt Best-Practice-Beispiele (Reform des Arbeitsrechts, Tripartismus und aktuelle tarifpolitische Entwicklungen). Die abschließenden Überlegungen gelten den slowakischen Arbeitsbeziehungen in der erweiterte EU und der gegenwärtigen Modelldebatte. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.