Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1996

Ce qu'attendent les Tananariviens de la reforme de l'Etat et de l'economie

In: La politique africaine, Heft 61, S. 54-72

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wie ist die Resonanz der madagassischen Gesellschaft auf die seit 1991 eingeleitete Demokratisierung bei gleichzeitiger Verschärfung der wirtschaftlichen Krisensituation einzuschätzen? Mit Hilfe einer Umfrage, die im Mai 1995 in 400 Haushalten in der Hauptstadt Antananarivo durchgeführt worden ist, sollen deren Einstellungen und Lagebeurteilung ermittelt werden. Die überwiegende Mehrheit der Befragten bekennt sich zur demokratischen Entwicklung sowie zur wirtschaftlichen Strukturanpassung als dem richtigen Weg für Madagaskar. Für die prekäre Wirtschaftslage des Landes werden nicht die Industrieländer oder internationalen Geberorganisationen verantwortlich gemacht, sondern interne Faktoren wie anhaltende Korruption, ineffiziente Verwaltungsbehörden sowie eine potentiell ungezügelte freie Marktwirtschaft. Das gleichzeitig formulierte Bedürfnis nach einer verstärkten Unternehmerrolle des Staates und einer vorrangig die landwirtschaftliche Entwicklung fördernden Wirtschaftspolitik ist dabei als Ausdruck der von der Wirtschaftskrise am meisten Betroffenen zu werten. Die Rolle der Massenmedien, Radio und Fernsehen, auf die Meinungsbildung muß in diesem Zusammenhang ebenso berücksichtigt werden. (DÜI-Rwd)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.