Buch(gedruckt) World Affairs Online2005

Teilung und Integration: die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem

In: Schriftenreihe 482

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Für die politische Bildung ist die deutsch-deutsche Thematik nach wie vor aktuell. Wie sind Jugendliche noch heute von der deutschen Teilung betroffen? Wie können sie künftig mit ihr umgehen? Das vorliegende Buch möchte Wege aufzeigen, tragfähige didaktische Zugriffe zur deutsch-deutschen Thematik zu entwickeln - und leistet damit einen Beitrag zu einer integrierten Nachkriegsgeschichte.-Anhand von Fallstudien werden aus fachwissenschaftlicher und didaktischer Sicht folgende Themen bearbeitet und für den Unterricht erschlossen: Herrschaft und Legitimation, Deutschland als Grenzregion, Umgang mit der NS-Vergangenheit, Wirtschaftsgeschichte, Jugend und Staatssicherheit

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12006

Teilung und Integration: die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Phänomen

In: Reihe Politik und Bildung Bd. 41

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.