Aufsatz(elektronisch)1996

Ansätze zu einer selbstreflexiven Dimension in der Hochschuldidaktik: am Beispiel einer Lehrveranstaltung in Pädagogischer Psychologie

In: Journal für Psychologie, Band 4, Heft 2, S. 38-46

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im folgenden wird zunächst der jetzige Stand der (pädagogischen) Didaktik-Debatte kurz dargestellt. In diesem Zusammenhang beschreibt die Autorin den gestaltpädagogischen - personenzentrierten - Ansatz. In Auseinandersetzung damit entwickelt sie in enger Verbindung von Praxis und Theorie ein
psychoanalytisch orientiertes selbstreflexives Didaktikprinzip. Berührungspunkte in der Theorie, aber auch differente Schwerpunktsetzungen werden deutlich. Das Verknüpfen dieser verschiedenen Ansätze zu einer methodischen Synopse für die Praxis ist Ausdruck eines flexiblen, um einen Begriff der Selbstreflexion kreisenden, Zugangs zur Lehr- und Lernsituation und das Suchen nach einer ihr angemessenen Struktur. Im Anschluß daran werden einige Probleme skizziert, die sich im Kontext eines solchen Konzepts stellen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.