Aufsatz(elektronisch) World Affairs Online2015

Machtkampf oder Religionskrieg?: Zur Konfessionalisierung der Konflikte in der arabischen Welt ; ein Blick auf Syrien, den Libanon und Irak

In: KAS international reports, Band 31, Heft 6, S. 42-66

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die bewaffneten Konflikte im arabischen Raum werden häufig als "ethnische Kriege" oder "religiöse Kriege" klassifiziert. Einige Beobachter dementieren hingegen eine ethnische, religiöse oder auch tribale Motivation der Auseinandersetzungen. Entsprechende Ressentiments würden allenfalls im Kampf um Macht instrumentalisiert. Insofern stellt sich die Frage, ob und inwieweit ethnische und religiöse Identitäten das Handeln der Konfliktakteure in der arabischen Welt bestimmen. (KAS-Auslandsinformationen / SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.