Aufsatz(elektronisch)2004

Between integration and resettlement: the Meskhetian Turks

In: ECMI Working Paper, Band 21

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag beschreibt die demographische bzw. soziopolitische Situation der ethnischen Minderheit der Meskhet-Türken. In das Thema einführend, wird zunächst die Bevölkerungsgruppe der meskhetianischen Türken vorgestellt und ihre Migrationsgeschichte der gewaltsamen Vertreibung in Südosteuropa und Zentralasien skizziert. Der zweite Schritt betrachtet die gegenwärtigen Lebensbedingungen dieser ethnischen Gruppe in Georgien, Aserbaidschan, der Ukraine, Russland, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien und der Türkei. Der dritte Schritt stellt die bestehenden Organisationen der Meskhet-Türken vor und nennt die Bestrebungen und Argumente hinsichtlich der Wahrung ihrer Identität. Der vierte Schritt erörtert die Anliegen der Meskhet-Türken im Rahmen der internationalen Politik (Treffen in Den Haag und Wien 1998/1999), wobei hier insbesondere die Forderungen nach Repatriierung behandelt werden. Der fünfte Schritt informiert über den aktuellen Forschungsstand zu der ethnischen Minderheit. Die Ausführungen schließen mit einer Erläuterung des Diskurses bezüglich der Wiedergutmachung bzw. Entschädigung erfahrenen Leids durch die gewaltsame Migration mitsamt der hier zu beobachtenden Defizite. Ferner werden im Hinblick auf ein bevorstehendes Forschungsprojekt zu den Meskhat-Türken für den Zeitraum 2004 bis 2006 neue Forschungsansätze identifiziert. (ICG2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.