Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Norm versus Interesse: die Bestimmungsfaktoren im Überblick

In: Zwischen Normen und Interessen: Demokratieförderung als internationale Politik, S. 77-90

Abstract

Das Kapitel des Sammelwerkes dient dazu, die jeweilige Konfiguration in zwölf Staatenpaaren, die in den zwölf Fallstudien des Forschungsprojekts im vorliegenden Band vorgestellt werden, in vergleichender Perspektive zu skizzieren. Dafür werden sechs Bestimmungsfaktoren - relative Machtposition, Sicherheitsinteressen, Wirtschaftsinteressen, innergesellschaftliche Partikularinteressenpolitische Kultur und internationale Norm - operationalisiert. Basis der Erhebung sind teils quantitative Daten, teils qualitative Einschätzungen. Es wurden jeweils vierstufige Ordinalskalen gebildet, anhand derer die jeweilige Ausprägung der Bestimmungsfaktoren und ihrer Indikatoren gemessen wurden. (ICB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.