Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2007

Illingen 2030 - Bürger planen Zukunft im demographischen Wandel: ein außergewöhnliches Konzept mit Einwohnerbeteiligung

In: Älter, weniger - und trotzdem erfolgreich? Fakten, Positionen und Empfehlungen zur Bewältigung des demographischen Wandels, S. 77-80

Abstract

Zu den innovativsten Elementen des Zukunftsprojekts Illingen 2030 gehören die partizipative Strategieentwicklung, der ganzheitlich-nachhaltige Ansatz, der in dieser Komplexität für eine Kommune von 18000 Einwohner ziemlich einmalig ist, die Entwicklung eines Kinderhauses, das Übergänge (Transitions-Probleme) vom Elternhaus zu Krippe und Kindergärten und von Kindergarten zur Grundschule erleichtert sowie die Idee einer Wissenscity.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.