Search results

52 results

Sort by:

Book chapter(print)#22006

Ordnungsdenken in der Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts: Wertordnung, Ordnungsmacht und Menschenbild des Grundgesetzes

In: Das Bundesverfassungsgericht im politischen System, p. 307-320

Book chapter(print)#32004

Staat und Terrorismus: eine staatstheoretische Überlegung in praktischer Absicht

In: Der Terror, der Staat und das Recht, p. 55-81

Book chapter(print)#42011

Was den Staat im Innersten zusammenhält: Rudolf Smend als Antipode Hans Kelsens in der staatstheoretischen Grundlagendiskussion der Weimarer Staatslehre

In: Die Weimarer Staatsrechtsdebatte: Diskurs- und Rezeptionsstrategien, p. 69-100

Book chapter(print)#51987

Einführung: Wo die Pressefreiheit anfängt und der Freiraum für Dienste aufhört

In: Unheimlich zu Diensten: Medienmißbrauch durch Geheimdienste, p. 9-20

Book chapter(print)#62011

Grenzen des Staates

In: Renaissance des Staates?, p. 41-52

Book chapter(print)#72006

Der Verfassungsstaat - ein Konzept gegen die Unvernunft

In: Vernunft oder Macht?: zum Verhältnis von Philosophie und Politik, p. 141-160

Book chapter(print)#82012

Verfassung und Verfassungsrecht zwischen Politik und Recht

In: Politik und Recht: Spannungsfelder der Gesellschaft, p. 51-70

Book chapter(print)#91981

Der Begriff der Legitimität im französischen Verfassungsrecht

In: Ordnungsmacht?: über das Verhältnis von Legalität, Konsens und Herrschaft, p. 264-297

Book chapter(print)#101999

Das interregionale Netzwerk Saar-Lor-Lux: Modellfall für Europa

In: Die Europäische Union der Regionen: Subpolity und Politiken der Regionen, p. 93-114

Book chapter(print)#111992

Regionen und Kommunen als Schnittstelle zwischen Staat und Gesellschaft

In: Der orientierungslose Leviathan: Verfassungsdebatte, Funktion und Leistungsfähigkeit von Recht und Verfassung, p. 128-140

Book chapter(print)#121981

Vom Sinnganzen zum Konsens: "Verstaatlichung" und "Vergesellschaftung" der Verfassungsinterpretation in der Bundesrepublik Deutschland

In: Ordnungsmacht?: über das Verhältnis von Legalität, Konsens und Herrschaft, p. 112-129

Book chapter(print)#131984

Hermann Heller - zögernde Rezeption in Österreich und langsam erwachendes Interesse

In: Der soziale Rechtsstaat: Gedächtnisschrift für Hermann Heller 1891-1933, p. 141-152

Book chapter(print)#141985

Umweltschutz ins Grundgesetz

In: Umweltpolitik am Scheideweg: die Industriegesellschaft zwischen Selbstzerstörung und Aussteigermentalität

Book chapter(print)#152005

Die verfassungsrechtliche Dimension: Religionsfreiheit und das Verhältnis von Kirche und Staat

In: God bless America: Politik und Religion in den USA, p. 50-67